Daten & Fakten


Technische Vorteile
Der sehr große Rotordurchmesser fängt ein Maximum an Wind ein und führt zu überdurchschnittlichen Energieerträgen. Unabhängig regelbare Pitch-Motoren sichern die Leistungsregelung. Die variable Rotorgeschwindigkeit erlaubt einen effizienten Betrieb der Windkraftanlage bei jeglichen Betriebsbedingungen, ohne die Betriebslasten dabei zu erhöhen. Ein hoher Energieertrag ist auch bei schwachem Wind gesichert.
Der Direktanatrieb benötigt kein Getriebe und ist daher besonders effizient und leise. Zusätzlich wurde das elektrische System optimiert, um insbesondere bei niedrigen Windgeschwindigkeiten Ihren Verbrauch reduzieren zu können. Üblicherweise erreicht die Anlage 6000-7000 Betriebsstunden pro Jahr..
Dank des Vollumrichters liefert die b.ventus 250 den Strom ohne weitere Transformatoren direkt in Ihr Niederspannungsnetz. Durch die 4 Quadranten-Vollumrichtertechnologie wird eine optimale Netzintegration und eine hohe Netzqualität erreicht. Um die Netzintegrationsanforderungen in verschiedenen Ländern zu erfüllen, bietet die Windkraftanlagedynamische Netzstützung (LVRT, HVRT) und ist mit einer aktiven Leistungs- und einer Blindleistungsregelung ausgerüstet.
Der Maschinenträger besteht aus einer gusseisernen Hauptkomponente sowie einer stählernen Gehäusekonstruktion mit Blechverkleidung, durch die der Zugang zum Inneren des Turmkopfes erfolgt. Alle Hauptkomponenten wie die Nabe- und Generatorgruppe, das Hauptlager, das Pitch-System, das Pitch-Lager, Hauptschraubenverbindungen sind vom Inneren aus zugänglich. Diese gute Zugänglichkeit ist aufgrund des einzigartigen Konzepts mit hohler Antriebswelle möglich. Dies reduziert den Wartungsaufwand und die Dauer der Fehlerbeseitigung erheblich.
Der Maschinenträger ist mit dem Turm durch ein einreihiges Kugellager mit Zahnkranz verbunden und wird vom Windnachführungssystem gesteuert. Dieses System agiert mit Bremsen und elektrischen Aktuatoren und sichert die richtige Ausrichtung des Rotors nach dem Wind, um ihn in der effizientesten Position zu halten.